Datenschutzerklärung von TuzBet Casino

Willkommen bei TuzBet Casino („wir“, „uns“, „unser“). Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten, speichern und schützen, wenn Sie unsere Webseite tuzbets.de besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen. Mit der Nutzung unserer Angebote stimmen Sie den hier beschriebenen Verfahren zu. Sollten Sie nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, unsere Webseite nicht zu verwenden.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

TuzBet Casino GmbH
Adresse: Musterstraße 12, 10115 Berlin, Deutschland
E-Mail: [email protected]

Für Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter der genannten E-Mail-Adresse zur Verfügung.

2. Erhobene Datenarten

Wir erheben und verarbeiten folgende personenbezogene Daten, die Sie uns direkt oder indirekt zur Verfügung stellen:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift
  • Geburtsdatum und Geschlecht
  • IP-Adresse und Geräteinformationen (z. B. Browsertyp, Betriebssystem)
  • Nutzungsdaten (z. B. Login-Zeiten, Spielverhalten, Standortdaten innerhalb Deutschlands)
  • Registrierungs- und Profildaten
  • Zahlungsinformationen (Einzahlungen, Auszahlungen, Transaktionshistorie)
  • Kommunikationsinhalte mit unserem Kundenservice
  • Identitäts- und Altersnachweise sowie sonstige Compliance-Dokumente
  • Besondere Kategorien personenbezogener Daten (z. B. Gesundheitsdaten), sofern freiwillig bereitgestellt
  • Daten von Dritten zur Betrugsprävention und zur Einhaltung der Glücksspielvorschriften

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Erstellung, Verwaltung und Betrieb Ihres Spielerkontos
  • Alters- und Identitätsprüfung gemäß dem deutschen Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV)
  • Abwicklung von Ein- und Auszahlungen sowie sonstigen Transaktionen
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere zur Geldwäscheprävention und zum Spielerschutz
  • Information über Änderungen an unseren Dienstleistungen und Ihrem Konto
  • Durchführung von Werbeaktionen, Boni und Turnieren (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Personalisierung von Inhalten und Spielerlebnissen
  • Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Angebote
  • Schutz vor Betrug, Missbrauch und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Erstellung von anonymisierten Statistiken und Berichten

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (§ 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Einwilligung, soweit diese eingeholt wurde (§ 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere des Glücksspielstaatsvertrags und des Geldwäschegesetzes (§ 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Wahrung berechtigter Interessen von TuzBet Casino, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen (§ 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

5. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist und wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. In der Regel erfolgt eine Speicherung bis zu fünf Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung oder der letzten Aktivität. In Fällen von Selbstsperre, laufenden Ermittlungen oder gesetzlichen Aufbewahrungspflichten kann eine längere Speicherung erfolgen.

6. Marketing und Kommunikation

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben, informieren wir Sie per E-Mail oder anderen Kommunikationswegen über Angebote, Neuigkeiten und Aktionen von TuzBet Casino oder ausgewählten Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in Ihren Kontoeinstellungen oder über den Abmeldelink in unseren Nachrichten widerrufen.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten, Präferenzen zu speichern, Nutzungsanalysen durchzuführen und personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser verwalten oder nicht essentielle Cookies ablehnen. Beachten Sie, dass einige Cookies für den Betrieb der Seite zwingend erforderlich sind.

8. Weitergabe und internationale Datenübermittlung

Ihre Daten können an folgende Empfänger weitergegeben werden:

  • Technische Dienstleister (z. B. Zahlungsanbieter, IT-Dienstleister)
  • Behörden und Aufsichtsstellen bei gesetzlicher Verpflichtung
  • Betrugspräventions- und Identitätsprüfungsstellen
  • Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensgruppe
  • Dritte, denen Sie Ihre Daten ausdrücklich zur Verfügung stellen

Bei einer Übermittlung in Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums stellen wir durch geeignete Schutzmaßnahmen, wie Standardvertragsklauseln, sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt sind.

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Veränderung zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.

10. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschung Ihrer Daten, soweit gesetzlich zulässig
  • Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben
  • Datenübertragbarkeit – Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen Format
  • Widerruf einer erteilten Einwilligung ohne Beeinträchtigung der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf
  • Widerspruch gegen automatisierte Entscheidungen mit rechtlicher Wirkung

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Webseite. Durch die weitere Nutzung unserer Dienste nach Veröffentlichung der Änderungen erklären Sie sich mit der neuen Datenschutzerklärung einverstanden.

12. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einreichen. In Deutschland ist dies beispielsweise der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Weitere Informationen zum verantwortungsvollen Glücksspiel und Spielerschutz finden Sie bei der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V..

Stand: 01.06.2025